Frohe Weihnachten! (- eine etwas besondere Folge)
Weder Neues für's Bücherregal, noch entstauben - diesmal lassen wir die Texte einfach für sich sprechen!
24.12.2020 32 min
Zusammenfassung & Show Notes
Das Anfangszitat stammt von Monika Minder.
Großes Dankeschön an Jerusha D. Präpst, Autorin von:
„The first Christmas or: The woman, the snowman and the mellow lights“, dass sie uns diese Geschichte zur Verfügung gestellt hat.
„Weihnachten mit den Tanten“ stammt von Saskia Hula.
"Wörterbuch"-Einträge no. 1:
- to vanquish (Englisch): siegen (nur klanglich viel schöner als to win).
- billfold (Englisch): Geldbeutel im europäischen Verständnis, also aus Leder oder Stoff, anders als die in Amerika verbreiteten Klammern, die dort primär als "wallet" bezeichnet werden.
- kuchisabishii (Japanisch): essen, obwohl man keinen Hunger hat, aber der Mund sich einsam fühlt.
- Jólabókaflođ (Isländisch): Weihnachtsbuchflut
- Finifugal (Englisch): eine Person, die das Ende einer Geschichte nicht ertragen kann und deshalb sie nie zu Ende liest/sieht/hört.
- fappeln (Lützeburgisch): in einem Gespräch fortwährend gedanklich abschweifen.
Großes Dankeschön an Jerusha D. Präpst, Autorin von:
„The first Christmas or: The woman, the snowman and the mellow lights“, dass sie uns diese Geschichte zur Verfügung gestellt hat.
„Weihnachten mit den Tanten“ stammt von Saskia Hula.
"Wörterbuch"-Einträge no. 1:
- to vanquish (Englisch): siegen (nur klanglich viel schöner als to win).
- billfold (Englisch): Geldbeutel im europäischen Verständnis, also aus Leder oder Stoff, anders als die in Amerika verbreiteten Klammern, die dort primär als "wallet" bezeichnet werden.
- kuchisabishii (Japanisch): essen, obwohl man keinen Hunger hat, aber der Mund sich einsam fühlt.
- Jólabókaflođ (Isländisch): Weihnachtsbuchflut
- Finifugal (Englisch): eine Person, die das Ende einer Geschichte nicht ertragen kann und deshalb sie nie zu Ende liest/sieht/hört.
- fappeln (Lützeburgisch): in einem Gespräch fortwährend gedanklich abschweifen.
Für diese Folge haben wir keine Quellen aus dem Netz herangezogen.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!