Wir entstauben: die alten, neuen Held*innen des Mythos
Über die (seit Jahrhunderten) andauernde Beliebtheit der griechischen Sagen in der Literatur
17.02.2023 57 min
Wir entstauben: Hanni, Nanni und die Zwillinge der Literatur
Warum Zwillinge als Figuren (nicht) reizvoll sind
26.08.2021 45 min
Neues fürs Bücherregal: "Das Marsprojekt"
von Andreas Eschbach
25.06.2021 42 min
Warum das Tragische? Eine Interview-Collage
Was ist für uns so faszinierend an Horror, Krankheit und Tod? Zum Halbjahresjubiläum von tausend und ein leben lesen...
25.03.2021 29 min
Neues für's Bücherregal: "Poet X"
von Elizabeth Acevedo
18.02.2021 49 min
Das kleine Extra: Bridgerton, Jane Austen & Co. - Warum wir Regency-Liebe lieben
Der Erfolg von Julia Quinns "Bridgerton"- Serie
14.02.2021 14 min
Wir enstauben: "Das Schicksal ist ein mieser Verräter." m/ Marie
von John Green
14.02.2021 57 min
Frohe Weihnachten! (- eine etwas besondere Folge)
Weder Neues für's Bücherregal, noch entstauben - diesmal lassen wir die Texte einfach für sich sprechen!
24.12.2020 32 min
Neues für's Bücherregal: "Was wir dachten, was wir taten."
von Lea-Lina Oppermann
18.12.2020 32 min
Wir entstauben Théas Seminararbeit: Jugenddystopie
Wie Geschichten über zerstörte Welten modernen Heldinnen eine Stimme geben
06.12.2020 46 min
Wir entstauben Luis' Seminararbeit: "Momo" von Michael Ende
Der pädagogische Auftrag in Kinder- und Jugendliteratur anhand von Michael Endes Roman "Momo"
20.11.2020 33 min
Wir entstauben: "Jim Knopf und Lukas [den] Lokomotivführer"
Michael Endes erster Roman birgt ein paar überraschende Aspekte...
04.11.2020 20 min
Wir entstauben: eine feministische Ikone (75 Jahre Pippi Langstrumpf)
Was kann (Kinder) Literatur? Die Macht der Fiktion
18.10.2020 13 min
Neues für's Bücherregal: "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken."
von John Green
18.09.2020 32 min
tausend und ein leben lesen - Trailer
Was euch erwartet...
17.09.2020 3 min